Betrug erkennen, bevor er Schaden anrichtet

Finanzbetrug kostet deutsche Unternehmen jährlich Milliarden. Die Methoden werden raffinierter, aber Ihre Abwehr kann noch schneller sein. Wir trainieren Ihre Teams, Warnsignale zu lesen und richtig zu reagieren.

Programme ab Juni 2026
€4,2Mrd Geschätzter Schaden durch Betrug 2025
67% Vermeidbar durch Mitarbeiter-Schulung
Finanzanalyse und Betrugsprävention

Die Bedrohungen ändern sich schneller als je zuvor

Social Engineering, Phishing-Attacken und interne Manipulation – moderne Betrüger nutzen menschliche Schwächen aus, nicht technische Lücken.

CEO-Fraud & BEC

Gefälschte E-Mails von Führungskräften veranlassen Überweisungen in Millionenhöhe. Die Täter recherchieren wochenlang und treffen den richtigen Ton.

Identitätstäuschung

Anrufer geben sich als Lieferanten, Partner oder Behörden aus. Mit präparierten Daten wirken sie authentisch – bis die Zahlung weg ist.

Vishing & Smishing

SMS und Anrufe, die Druck aufbauen und schnelle Reaktionen fordern. Panik ist das Werkzeug, Geschwindigkeit der Vorteil der Betrüger.

Praxisnahe Szenarien statt Theorie

Wir arbeiten mit echten Fällen – anonymisiert, aber authentisch. Ihre Mitarbeiter lernen, wie Angriffe ablaufen, welche Taktiken eingesetzt werden und wo die Stolperfallen liegen.

  • Realistische Übungen mit aktuellen Betrugsmethoden
  • Interaktive Rollenspiele für verschiedene Abteilungen
  • Sofortiges Feedback und Verbesserungshinweise
Praxisorientierte Schulungsmethoden

Jede Abteilung hat andere Risiken

Finanzabteilungen sind anders gefährdet als HR oder IT. Unsere Programme passen sich an – mit spezifischen Szenarien und relevanten Beispielen für jeden Bereich.

  • Buchhaltung: Rechnungsbetrug und Zahlungsmanipulation
  • HR: Fake-Bewerbungen und Datenmissbrauch
  • Vertrieb: Kundenimitation und Vertragsmanipulation
Abteilungsspezifische Trainingsmodule

Investieren Sie in Wissen, nicht in Schadensersatz

Unsere Programme starten im Sommer 2026. Preise verstehen sich pro Teilnehmer und Schulungszyklus.

Basis-Awareness

Grundlegendes Verständnis für häufige Betrugsversuche

€290
pro Person
  • 2 halbtägige Online-Sessions
  • Grundlagen Phishing & CEO-Fraud
  • Checklisten und Merkblätter
  • Zugang zu Lernmaterialien (6 Monate)
Details ansehen

Enterprise Shield

Maßgeschneidertes Programm für Ihr Unternehmen

€1.890
pro Person
  • Individuelle Risikoanalyse
  • Angepasste Schulungsinhalte
  • Train-the-Trainer Komponente
  • 12 Monate Incident-Support
  • Quartalsweise Updates
Beratung anfragen

Wie geschulte Teams Schaden verhindern

Ein aufmerksamer Mitarbeiter kann Hunderttausende retten. Diese Geschichten zeigen, dass Schulung funktioniert.

1

Mittelständisches Produktionsunternehmen

Nach einer Serie von Phishing-Versuchen schulten wir das komplette Finanzteam. Drei Monate später erkannte eine Buchhalterin eine gefälschte Rechnung – der Betrugsversuch hätte €180.000 gekostet. Sie identifizierte die Unstimmigkeit sofort und meldete sie dem Management.

2

IT-Dienstleister aus Hamburg

Das Unternehmen verlor fast €90.000 durch einen CEO-Fraud-Angriff. Nach unserem Training erkannte das Team sechs Monate später einen zweiten Versuch – diesmal blieb das Geld da, wo es hingehört. Die HR-Abteilung stoppte eine vermeintlich dringende Überweisung und prüfte erst den Auftrag.

3

Handelsunternehmen mit 200+ Mitarbeitern

Ein Jahr nach der Schulung melden Mitarbeiter regelmäßig verdächtige Vorgänge. Die Meldequote stieg um 340%, die Erfolgsquote der Angreifer sank auf nahezu null. Das Bewusstsein blieb hoch, weil wir quartalsweise Auffrischungen durchführen.

Teilnehmerin Annika Brehmer
Die Schulung hat mir gezeigt, worauf ich wirklich achten muss. Zwei Monate später bekam ich eine E-Mail, die fast perfekt wirkte – aber die Details stimmten nicht. Ohne das Training hätte ich vielleicht nicht reagiert.
Annika Brehmer Finanzbuchhaltung, Logistikunternehmen Bremen